Startseite
Herzlich Willkommen bei der Wasserwacht Eching!
Mit Sicherheit am Wasser
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche sind die Mitglieder der Wasserwacht da, um bei Notfällen am und im Wasser professionell zu helfen – freiwillig und ehrenamtlich.
Die Wasserwacht bietet neben dem Wasserrettungsdienst auch Ausbildung für die Bevölkerung – vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer. Rund 140.000 Aktive sind dafür in Deutschland – davon über 80 Aktive in Eching – mit dabei, um in ihrer Freizeit Leben zu retten, Menschen auszubilden, die Umwelt zu schützen und die Gemeinschaft zu leben.
Aktuelles
-
Seefest 2025
Rückblick auf unser Seefest 2025 – Ein Wochenende voller Sonne, Spaß und Gemeinschaft! Einmal mehr wurde unser Seefest zu einem unvergesslichen Sommerhighlight für die gesamte Region. Gemeinsam mit dem Förderverein Wasserrettung durften wir am letzten Juliwochenende wieder zahlreiche Gäste bei uns am Echinger See begrüßen – bei strahlendem Sonnenschein, bester Stimmung und bayerischer Herzlichkeit. Unser…
-
Lehrgang zum Dienstführerschein für Rettungsboote
Dem einen oder anderen aufmerksamen Beobachter der Echinger Badeseen wird bestimmt der vermehrte Bootsbetrieb in den letzten Monaten aufgefallen sein. Erfreulicherweise haben wir erneut Zuwachs unter unseren Bootsführern bekommen und durften sie zu einem Lehrgang bei uns begrüßen. Die Theorie Ausbildung umfasste neben dem Lehrstoff des „amtlichen“ Motorbootführerscheins „Binnen“ auch Einsatz bezogene Inhalte der Wasserrettung…
-
Neuer Steg am Echinger See – Für die Sicherheit der Wasserrettung
Die Gemeinde Eching hat in Zusammenarbeit mit der Firma DUWE einen neuen Steg am Echinger See installiert. Dieser Steg wurde speziell für die Wasserrettung gebaut und dient der Unterstützung unserer Rettungsmaßnahmen. Der neue Steg bietet den Rettungskräften eine stabile und sichere Plattform, um schnell und effektiv im Notfall eingreifen zu können. Dank der hochwertigen Verarbeitung…
-
Lehrgang zum Dienstführerschein für Rettungsboote
Dem einen oder anderen aufmerksamen Beobachter der Echinger Badeseen wird bestimmt der vermehrte Bootsbetrieb in den letzten Monaten aufgefallen sein. Erfreulicherweise haben wir erneut Zuwachs unter unseren Bootsführern bekommen und durften sie zu einem Lehrgang bei uns begrüßen. Die Theorie Ausbildung umfasste neben dem Lehrstoff des „amtlichen“ Motorbootführerscheins „Binnen“ auch Einsatz bezogene Inhalte der Wasserrettung…
-
Kreiswettbewerb 2024 – Eching gewinnt in Stufe II
Nachdem Eching nach sehr langer Zeit 2019 wieder mit einer Mannschaft beim Kreiswettbewerb angetreten ist und einen erfolgreichen 2. Platz belegt hatte, ging es dieses Jahr (nach einer Corona bedingten Pause) mit einem neuen Team, den Echinger Wasserferkeln, auf den diesjährigen Kreiswettbewerb nach Freising. Bereits Wochen vor dem Wettbewerb startete das Wettbewerbstraining und die zusätzlichen…
-
Lehrgang Praxisinstruktor Bootsdienst
Letztes Wochenende konnten zwölf Mitglieder aus den Kreisen Ingolstadt, Südfranken, Erding, München und Freising ihre Ausbildung zum Praxisinstruktor Boot abschließen oder auffrischen. Als Praxisinstruktor bilden sie Fahrschüler in den praktischen Inhalten des Lehrgangs zum Bootsführer aus. Hierzu vermitteln sie den Schülern Kenntnisse zu Fahrmanövern, Umwelt- und Naturschutz, Slippen, Straßentransport und vielen weiteren praktischen Inhalten. Wir…
-
Lehrgang zum Dienstführerschein für Rettungsboote
Dem einen oder anderen aufmerksamen Beobachter der Echinger Badeseen wird bestimmt der vermehrte Bootsbetrieb in den letzten Monaten aufgefallen sein. Erfreulicherweise haben wir erneut Zuwachs unter unseren Bootsführern bekommen und durften sie zu einem Lehrgang bei uns begrüßen. Die Theorie Ausbildung umfasste neben dem Lehrstoff des „amtlichen“ Motorbootführerscheins „Binnen“ auch Einsatz bezogene Inhalte der Wasserrettung…
-
Jugend-SEG: Schnupperwochenende für die Großen
Auch dieses Jahr hatten sechs Jugendliche Mitte September die Möglichkeit in verschiedene Aufgaben des aktiven Dienstes hinein schnuppern. Zum ersten Mal wurde ein Vorbereitungstag vorangestellt, damit Theoriethemen und Einweisungen bereits vor ab besprochen werden konnten. Die Zeit am Jugend-SEG Wochenende konnte somit intensiver für die Praxiseinheiten genutzt werden. In einem Zirkel wurden die Stationen Rettungs-…
-
Urlaub dahoam – Jugendzeltlager am Hollerner See
…das hat unsere Jugend der Wasserwacht Eching am ersten Wochenende der Sommerferien am Hollerner See gemacht, um der Tradition des jährlichen Zeltlagers nach einer Coronapause wiederaufleben zu lasse. Freitagnachmittag ging es gleich los mit dem Aufbau des Lagers, um noch vor dem immer näher rückenden Regen fertig zu sein. Nachdem alle Zelte bezogen waren und die Kinder…
-
Aufbau von Insektenhotels durch unsere Jugend
Alle kennen sie, die Bienen und Wespen, die uns im Sommer den Kuchen, das Mittagessen oder die Limonade streitig machen und dann auch manchmal die Dreistigkeit besitzen, uns noch zu stechen, wenn wir ihnen nichts abgeben. Auch ihre pummeligen, pelzigen und so viel süßeren Verwandten, die Hummeln, kann man im Frühjahr und Sommer auf der…